
Viel Neues und ein paar Bekannte
Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
BC Pharmaserv Marburg – Syntainics MBC
(Freitag, 03.10.2025, 16 Uhr, Kleine Georg-Gaßmann-Halle).
Heimpremiere am Feiertag: Nach ihrem erfolgreichen Start in die Saison 2025/26 der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga, wollen die Blue Dolphins Marburg nun beim ersten Pflichtspielauftritt in eigener Halle nachlegen. Am Tag der deutschen Einheit geht es für den BC Pharmaserv gegen den Syntainics MBC aus Halle und Weißenfels. Dabei kommt es ab 16 Uhr zur Pflichtspielpremiere des neuen Parketts und der Männer-EM-Körbe in der Georg-Gaßmann-Halle.
Hoffnung besteht auf einen Einsatz von Greta Kampschroeder. Sie war im Freiburg-Spiel Anfang des letzten Viertels umgeknickt. Laut BC-Coach José Araújo habe sie am Dienstag mit leichtem Training begonnen. „Wir schauen, wie es ihr bis Freitag geht, natürlich hoffen wir, dass sie spielen kann.“ Einen Livestream wird es dagegen auf keinen Fall geben, da noch nicht alle Komponenten für die Technik installiert sein werden.
Während die Marburgerinnen zum Saisonauftakt mit 78:70 in Freiburg siegten, unterlag der Mitteldeutsche BC in eigener Halle in Halle mit 65:74 gegen Pokalsieger und Vizemeister Saarlouis. Bei beiden Duellanten am Freitag lief noch nicht alles rund: „Das war ein klassisches erstes Spiel, vieles hat in Verteidigung als auch Angriff noch nicht so funktioniert wie wir uns das vorstellen“, wird Timur Topal, Trainer des Teams aus Sachsen-Anhalt, auf der Club-Website zitiert. Ähnlich äußerte sich Blue-Dolphins-Coach José Araújo nach dem Erfolg im Breisgau. Und da sind wir bei den Gemeinsamkeiten.
<<< Live-Statistik >>>
Araújo stand bereits beim Vorgänger des MBC in der DBBL, den Halle Lions, unter Vertrag. Dafür tragen nun zwei Ex-Marburgerinnen das MBC-Trikot: Alexia Allesch verließ das Pharmaserv-Team Anfang des Jahres nach nur 13 Einsätzen – zunächst nach Österreich, dann heuerte sie an der Saale an. Rachel Arthur lief von 2020 bis 2022 genau 57 mal für die Blue Dolphins auf, holte dann mit Keltern zwei Deutsche Meisterschaften und wechselte nun nach Halle.
Die beiden ehemaligen Marburgerinnen sind zwei von neun Neuen beim Marburger Gegner: Nur Anna Alborova (Smallforward; 1,85 Meter; Österreich) und Olympiateilnehmerin Romy Bär (Powerforward; 1,89) blieben. Am ersten Spieltag punkteten die Neuverpflichtungen Liz Smith (Pointguard; 1,75 ; USA / 17 Punkte, 5 Assists) und Sona Svetlikova (Powerforward; 1,90; Slowakei / 15 Punkte, 4 Rebounds) zweistellig. Katelyn Shumate (Smallforward; 1,80; USA) erzielte ebenso 7 Punkte wie Allesch und Arthur.
<<< Tickets >>>
Am Freitag genau vor vier Wochen trafen sich der BCM und der MBC schon einmal in der GGH: Im Testspiel behielten die Marburgerinnen mit 68:53 die Oberhand. Eine Woche zuvor hatten sie an selber Stelle schon Saarlouis mit 85:67 besiegt, das Team, das zum Saisonauftakt die Hallenserinnen schlug.
Was das zu bedeuten hat? Vermutlich ebenso wenig wie, dass die Hessinnen daheim gegen Halle seit sechs Pflichtspielen nicht verloren und aus den letzten 10 Duellen 9 gewannen. Und Fun Fact vorab: Seit dem Wiederaufstieg 1992 haben die Marburgerinnen am 3. Oktober zu Hause eine Bilanz von 6:3. Beim letzten Sieg, 2021, markierte Rachel Arthur 13 Zähler.
José Araújo (Trainer Marburg):
„Der MBC hat ein sehr gutes und ausgeglichenes Team mit einem guten Trainer, das um die Playoffs kämpfen will. Sie haben viele gute Spielerinnen: Wie Romy Bär, die sehr viel Erfahrung hat und genau weiß, was sie auf dem Feld zu tun hat. Wie Nicole Brochlitz, die sehr aggressiv spielt und eine gute Schützin von außen ist. Es wird auf jeden Fall ein anderes Spiel als das gegen Freiburg. Wir müssen Dinge von Sonntag verbessern und gleichzeitig die Probleme, vor die uns Halle stellen wird, lösen. Aber wir alle, die Spielerinnen und das Betreuer-Team, freuen uns sehr auf das erste Heimspiel. Wir wollen auf dem neuen Boden unseren Fans zeigen, was in uns steckt, und hoffen auf eine volle Halle, die uns zum Sieg trägt.“
(von Marcus Richter)
- Zum Ticket-Portal des BC Marburg hier.
- Spielplan als PDF zum Herunterladen.
- Spielplan, Ergebnisse, Tabelle.
- Alle Infos zum Pharmaserv-Team aktuell immer zuerst sowie exklusive Inhalte gibt’s direkt aufs Smartphone über die kostenlose offizielle Blue-Dolphins-App, bei Google Play und im App Store.