
LBS-GAMEDAY: Herausforderung gegen dynamischen Gegner
Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
BC Pharmaserv Marburg – TK Hannover Luchse
(Samstag, 15.02.2025, 19 Uhr, Kleine Georg-Gaßmann-Halle).
Nach der Länderspielpause geht die Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga in den Endspurt: Am viertletzten Spieltag der Hauptrunde empfängt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 7:11) als Tabellenachter die TK Hannover Luchse (9:9). Die stehen in der Mitte dreier punktgleicher Teams auf Rang sechs. Präsentiert wird die Partie von der LBS, der Bausparkasse der Sparkassen.
Die Blue Dolphins Marburg haben zuletzt drei Mal in Folge gewonnen. Pflichtsiege gegen die direkte Konkurrenz im unteren Tabellendrittel. Die vier restlichen Gegner stehen allerdings allesamt vor dem Pharmaserv-Team. Wollen die Hessinnen ihren Platz unter den besten acht und damit das Playoff-Tickets behalten und sich nicht darauf verlassen, dass die Konkurrenz (Nördlingen, 7:11; Leverkusen, 5:13; Göttingen, 4:14) in dieser Saison ohne Absteiger vorzeitig abschenkt, sollten sie noch den einen oder anderen Sieg holen.
<<< Livestream >>>
Die jüngsten Auftritte geben aus Sicht der BC-Fans Anlass zur Hoffnung. Die Frage wird sein: Können die Marburgerinnen ihre Qualitäten auch gegen stärkere Mannschaften abrufen? Das Hinspiel am ersten Spieltag in Hannover verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Im dritten Viertel verlor Hessens einziger Erstligist im Damen-Basketball den Faden, kämpfte sich von zweistelligem Rückstand bis Sekunden vor Schluss auf den Ausgleich zurück – und verlor 58:61.
Hannover hat von seinen sechs jüngsten Auftritten nur einen erfolgreich abgeschlossen: ein 71:68-Auswärtssieg in Nördlingen am 12. Januar. Vier dieser fünf Niederlagen gab es jedoch gegen die momentan vier erstplatzierten Teams: Keltern (Ergebnis 65:85), Berlin (46:65), Saarlouis (73:78) und Osnabrück (71:79). Ausreißer war dabei die 46:59-Niederlage kurz vor dem Jahreswechsel in Göttingen – wo Marburg vor zwei Wochen mit 84:76 gewann.
<<< Livestatistik >>>
Besonders aufpassen sollte das Pharmaserv-Team auf die beiden TKH-Akteurinnen, die regelmäßig zweistellig punkten: US-Pointguard Zipporah Broughton (17,2 Punkte / 4,2 Rebounds / 2,3 Assists / 1,6 Steals) und die französische Pointguard India Farcy (15,1 Pkt / 6,4 Reb. / 4,9 Ass. / 2,3 St.). In der Luchse-Scorerliste folgen US-Powerforward Carly Ahlstrom (8,7 Pkt. / 4,2 Reb.), die 1,93-Meter-Centerin Kate Oliver (7,6 Pkt. / 6,5 Reb.) und die finnische Shootingguard Veera Pirttinen (6,4 Pkt. / 2,6 Reb. / 1,2 St.).
Unter der Woche verkündeten die Luchse-Verantwortlichen die Verpflichtung der deutschen Olympia-Teilnehmerin Emily Bessoir. Demnach befinde sie sich nach einer Knie-OP im Herbst nun in der Rehabilitation. Die 23-Jährige werde laut der Pressemitteilung „in enger Absprache mit der medizinischen Abteilung des DBB [Anm.: Deutschen Basketball-Bundes] eventuell auch ins Teamtraining einsteigen“. Nach einem Einsatz der U18-Europameisterin von 2018 klingt am Samstag in Marburg klingt das nicht.
<<< Fanshop >>>
In Diensten des Teams aus Hannover stehen auch zwei ehemalige Marburgerinnen: Selma Yesilova war von 2021 bis 2024 drei Spielzeiten lang ein Blue Dolphin. Als Luchs steht die 23-Jährige nun im Schnitt für 9:23 Minuten auf dem Feld und erzielt dabei 1,9 Punkte. Und da ist natürlich Marburgs Rekordspielerin Finja Schaake (325 Pflichtspiele für den BC). Sie hat im Sommer – nach zwei Pokalsiegen in Folge als Kapitänin – ihre aktive Bundesliga-Karriere beendet und ist nun eine der Co-Trainerinnen beim Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Beim Pharmaserv-Team ist die personelle Situation angespannt. Zwar kehrte Marburgs Estin Greeta Üprus müde, aber fit (mit zwei Niederlagen) von ihren Länderspielreisen nach Manchester und Luleå zurück. Ebenso Marianna Byvatov von einem Lehrgang mit dem deutschen U20-National-Team. Dagegen haben Mia Heide (deren Schweizerinnen ohne sie erstmals seit 1956 die EM-Quali schafften) und Astou Gaye seit dem Göttingen-Spiel nicht trainiert: Heide laboriert noch an einer Oberschenkel-Verletzung, und bei Gaye stellte sich heraus, dass sie durch ihren Sturz doch eine Gehirnerschütterung erlitten hatte. Über die Einsätze beider Spielerinnen wird kurzfristig entschieden. Lena Dziuba (Knieverletzung) fällt ohnehin voraussichtlich bis Saisonende aus.
<<< Tickets >>>
Fun Fact: Hannover hat in seinen bisher 18 Saisonspielen in der 1. Liga 1.217 Punkte erzielt und 1.299 zugelassen, eine Differenz von -82, und damit neun Mal gewonnen. Die Marburgerinnen haben deutlich mehr Zähler gemacht (1.270), nur ein paar mehr kassiert (1.313), mit der deutlich besseren Korbdifferenz (-43) aber zwei Siege weniger geholt. Der bislang letzte Erfolge der Blue Dolphins gegen die Luchse liegt fast genau drei Jahre zurück: Am 19. Februar 2022 traf Alex Wilke mit der Schlusssirene zum 75:73.
Für die Europameisterschaft im Juni – eine der vier Vorrundengruppen, die mit der deutschen Mannschaft, spielt in Hamburg – hat sich auch Marburgs Trainer qualifiziert. Zumindest indirekt. José Araújo gehört seit 16 Jahren zum Trainerstab der portugiesischen Nationalmannschaft. Und – in seiner Abwesenheit – gelang seinem Heimatland am letzten Spieltag die Qualifikation, zum ersten Mal überhaupt.
José Araújo (Trainer Marburg):
„Dass Portugal sich für die EM qualifiziert hat, bedeutet Spielerinnen, Trainern und dem Verband die Welt. Wir haben diesem Ziel seit Jahren nachgejagt, viele Spielerinnen sind schon seit den U-Mannschaften dabei, und jetzt haben sie es endlich geschafft. Wir sind alle komplett glücklich. Ich konnte diesmal nicht dabei sein, weil ich ja hier in Marburg zu arbeiten hatte. Ich habe aber auf den Erfolg zwei, drei Gläser portugiesischen Wein getrunken. Ich gehe davon aus, dass ich bei dem Turnier im Sommer wieder beim Team bin. – Hannover wird uns vor komplett neue Herausforderungen stellen, als unser voriger Gegner. Sie spielen in der Offensive sehr dynamisch, haben viele Optionen, auch im Eins-gegen-eins, und gute Schützinnen. Sie können viele verschiedene gefährliche Situationen kreieren. Unser Fokus wird darauf liegen, Hannovers Spiel einzudämmen, und immer für alles bereit zu sein. Wir haben in der Länderspielpause gut trainiert, allerdings nicht alle Spielerinnen dabei gehabt. Wir werden am Samstag sehen, wer spielen kann, und dann werden wir mit den verfügbaren Spielerinnen dagegenhalten und versuchen, die Partie zu gewinnen.“
(von Marcus Richter)
- Zum Ticket-Portal des BC Marburg hier.
- Spielplan als PDF zum Herunterladen.
- Spielplan, Ergebnisse, Tabelle.
- Alle Infos zum Pharmaserv-Team aktuell immer zuerst sowie exklusive Inhalte gibt’s direkt aufs Smartphone über die kostenlose offizielle Blue-Dolphins-App, bei Google Play und im App Store.


Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
15. Februar 2025 | 19:00 | Toyota 1. DBBL | 2024-2025 |
Marburg
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Hannover
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |