Heimsieg vor Rekordkulisse
Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
BC Pharmaserv Marburg – Eigner Angels Nördlingen 88:58 (41:31).
Mit einem Sieg ist der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz jetzt 3:9) in die Rückrunde in der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga gestartet. Am Vorabend des 4. Advent fügten die Blue Dolphins in eigener Halle den personell stark geschwächten Eigner Angels Nördlingen (4:8) die fünfte Niederlage in Folge zu und gewannen zusätzlich den direkten Vergleich (Hinspiel 83:81 für Nördlingen). 712 Zuschauer bedeuten Saisonrekordkulisse in Marburg.
Bei den Gastgeberinnen fehlte Alexia Allesch (Gehirnerschütterung), bei den Angels Topscorerin Laura Schinkel sowie zwei ausländische Profis. Eine weitere Importspielerin wurde kurzfristig durch die Kanadierin Nicole Fransson ersetzt. Die wurde gleich Topscorerin der Partie (27 Punkte; 13/23 Freiwürfe). Erfolgreichste Punktesammlerin für das Pharmaserv-Team war Mia Heide (20). Die 20-jährige Nora Jacob, gebürtige Marburgerin und seit 2013 im Verein, feierte ihr Erstliga-Debüt.
<<< Re-Live >>>
Dieses letzte Heimspiel im Jahr 2024 für Hessens einzigen Erstligisten hatte etwas Merkwürdiges. Vor der Partie wurde der Opfer und allen Betroffenen des tödlichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am Vortag gedacht. BC-Präsident Oliver Pohland, der selbst aus der Region stammt, versuchte sichtlich bewegt, in Worte zu fassen, was nicht in Worte zu fassen ist. – Emotionen am anderen Ende der Skala gab es in der Halbzeit bei der Ehrung von Samir Suliman. Als Bundestrainer für 3×3 hatte der Marburger, der seit vielen Jahren im BC in unterschiedlichen Funktionen engagiert ist, im Sommer die deutschen 3×3-Frauen zum Olympiasieg in Paris geführt.
Und das Spiel? Beide Team legten engagiert los. Die sieben Rieserinnen hielten die Partie in den ersten 17 Minuten komplett offen, führten 10:6 (5. Minute), lagen 14:22 hinten (10.), kamen aber auf 30:31 heran. Erst ein 8:0-Lauf des Pharmaserv-Teams sorgte für etwas Luft, Marianna Byvatovs energischer Offensivrebound mit Buzzerbeater zum 41:31-Halbzeitstand für ein Ausrufezeichen.
<<< Statistik >>>
Die Verschnaufpause schien der Nördlinger Siebener-Rotation gut getan zu haben, denn sie machte den Blue Dolphins weiterhin das Leben schwer. Allerdings lag die Last, zu Punkten, im dritten Durchgang ausschließlich bei Jayda Jansen und Nicole Fransson, während in diesem Viertel fünf Marburgerinnen trafen. Und wieder war es ein 8:0-Lauf, der den BC einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk für seine Fans näherbrachte (62:42, 29. Minute).
Im letzten Viertel brannte nichts mehr an. Erfreulich für die Marburger Basketball-Gemeinde. Aber es war offensichtlich, dass es gegen einen Gegner in dieser Besetzung kein normales Duell mehr war. Ein merkwürdiges Spiel eben. Dafür bescherten die Marburgerinnen ihren in diesem Jahr doch sehr beanspruchten Anhängern – 2 Siege in 12 Heimspielen – durch tolle Kombinationen noch ein paar schöne Momente.
Und 2:22 Minuten vor Schluss erhielt Nora Jacob noch ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk: ihren ersten Einsatz in der 1. Bundesliga. Erste Amtshandlung der 20-Jährigen nach 20 Sekunden auf dem Erstliga-Parkett: ein Ballgewinn!
Nach der kurzen Weihnachtspause geht es für das Pharmaserv-Team am Sonntag, 29. Dezember, zum Tabellenführer Keltern (11:1).
José Araújo (Trainer Marburg):
„Für Nördlingen ist das mit der kurzen Rotation schon hart. Ich hoffe, die Verletzten kommen bald zurück. Ich bin ja nie wirklich zufrieden, aber heute hatten wir viele gute Phasen. Wir kommen Schritt für Schritt voran, müssen aber noch konstanter werden. Wir hatten bisher einige Spielerinnen, die zu viel Zeit auf dem Feld stehen mussten. Aber ich verschenke auch keine Minuten. Wir hatten eine gute Trainingswoche, und da haben sich einige Spielerinnen mehr Spielzeit verdient. Heute bin ich mit allen zufrieden. Nora Jacob hat sich ihren Einsatz verdient, es ist die Belohnung für ihre harte Arbeit im Training. Ich wusste gar nicht, dass es ihr Erstliga-Debüt war, aber ich freue mich für sie. – Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten und eine schöne Zeit mit ihren Familien.“
Jana Koch (Spielerin Nördlingen):
„Auf jeden Fall haben wir am Anfang Charakter gezeigt, am Ende hat es leider nicht gereicht. Zu siebt ist das schon taff. Wir waren erstmal ein bisschen frustriert, hatten aber bauen uns schon wieder gegenseitig auf. Wir wissen, woran zu arbeiten ist, und jetzt geht’s weiter.“
Statistik:
VIERTEL: 22:15, 19:16, 23:16, 24:11.
MARBURG: Marianna Byvatov 13 Punkte / 1 Dreier (7 Rebounds), Aaliyah Dunham 13/3 (5 Reb.), Lena Dziuba 2 (8 Reb., 5 Assists), Mia Heide 20 (8 Reb.), Nora Jacob, Caitlyn Jones 12 (8 Ass.), Lia Kentzler 2, Preslava Koleva 8, Hailey Leidel 16/2, Lucy Michel, Greeta Üprus 2.
NÖRDLINGEN: Lisa Bertholdt 7/1, Nicole Fransson 27, Mariam Haslé-Lagemann 4, Jayda Jansen 14/2, Jana Koch 3/1, Anna Löffler, Chanel Ndi 3.
SR: M. Jelenic, A. Sirtmac, P. Sobieszuk. Z: 712.
Fun Facts:
Pflichtspieldebüt (mit Einsatzzeit) für die gebürtige Marburgerin, seit dem Wiederaufstieg 1992 als 168. Spielerin für Marburg in der 1. Liga und als 172. Spielerin in einem Pflichtspiel. / Marburgs 30. Sieg gegen Nördlingen im 50. Spiel seit dem Wiederaufstieg 1992 und der erste gegen diesen Gegner nach zuletzt fünf Niederlagen. / Marburg gewinnt daheim alle vier Viertel erstmals seit 05.02.2022 (69:52 gegen Düsseldorf). / 88 Punkte sind für Marburg in der Georg-Gaßmann-Halle die meisten seit 14.02.2021 (89:62 gegen Göttingen). / +30 ist Marburgs höchster Sieg in der 1. Liga seit 22.04.2021 (82:41 daheim gegen Herne, Spiel um Platz 3). / 47 Marburger Punkte in der zweiten Halbzeit sind Marburgs bester Wert daheim in der 1. Liga seit 12.11.2011 (53:32; 87:65 gegen Rotenburg/Scheeßel). / +20 (47:27) in der zweiten Halbzeit ist Marburgs bester Wert daheim in der 1. Liga seit 14.02.2021 (+20; 41:21; 89:62 gegen Göttingen). / Marburg gewinnt nach 12 Spielen erstmals in der 1. Liga wieder das Rebound-Duell (50:38). / 20 Assists sind für Marburg die meisten seit einem Jahr (23 am 23.12.2023; 85:65-Heimsieg gegen Leverkusen).
Fail Facts:
23 Fouls sind für Marburg die meisten seit 02.11.2024. Allerdings: Auch da sprang ein Heimsieg heraus (73:54 gegen Göttingen).
(von Marcus Richter)
Nächste Spiele:
Sonntag, 29.12.2024, 16 Uhr, auswärts bei Rutronik Stars Keltern
Samstag, 04.01.2025, 19 Uhr, Heimspiel gegen Syntainic MBC (Tickets hier).
- Zum Ticket-Portal des BC Marburg hier.
- Spielplan als PDF zum Herunterladen.
- Liga: Spielplan, Ergebnisse, Tabelle.
- Alle Infos zum Pharmaserv-Team aktuell immer zuerst sowie exklusive Inhalte gibt’s direkt aufs Smartphone über die kostenlose offizielle Blue-Dolphins-App, bei Google Play und im App Store.
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
29. Dezember 2024 | 16:00 | Toyota 1. DBBL | 2024-2025 |
Keltern
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Marburg
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |