Spitzenreiter ist eine Nummer zu groß
Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga: Rutronik Stars Keltern – BC Pharmaserv Marburg 85:56 (47:20).
Mit einer Niederlage geht das Jahr 2024 für den BC Pharmaserv Marburg zu Ende. Am 13. Spieltag der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga unterlagen die Blue Dolphins (Bilanz 3:10) beim Tabellenführer Rutronik Stars Keltern (12:1) mit 56:85. Topscorerin der Partie war Kelterns Nevena Rosic (23), erfolgreichste Punktesammlerin für Marburg Hailey Leidel (16).
Eine klare Angelegenheit war das 25. Pflichtspiel von Hessens einzigem Erstligisten im Damen-Basketball im auslaufenden Jahr, in dem nur 4 Siege zu Buche stehen. Allerdings steigerten sich die Marburgerinnen von Spielviertel zu Spielviertel. Die Gastgeberinnen traten erneut ohne die Ex-Marburgerin Alex Wilke (Muskelfaserriss) an, bei Marburg fehlten weiterhin Alexia Allesch (Gehirnerschütterung) und zusätzlich Preslava Koleva (krank).
<<< Re-Live >>>
Der Eurocup-Achtelfinalist war in allen Belangen überlegen, traf zum Beispiel mehr Dreier (12 / Quote 43 Prozent), als Marburg Körbe aus dem Zwei-Punkt-Bereich erzielte (11/ 28 Prozent). 20 Assists, also direkte Korbvorlagen, weist der Statistik-Bogen bei den Gastgeberinnen aus – der BC sammelte in dieser Kategorie nur drei Fleißsternchen. Auch ein Sinnbild dafür, welche der beiden Mannschaften spielerisch leichter zu Punkten und welche eher durch Einzelaktionen zum Erfolg kam. Und 17:4 Ballgewinne für den Favoriten aus dem schönen Enzkreis sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache.
Nach einem 3:13 (6. Minute), 9:26 (erste Viertelpause) und 10:34 (13.) aus Marburger war der Ausgang der Partie im Grunde schon klar. Allein 8 Ballverluste im ersten Viertel, teils durch zu riskante Anspiele, teils durch starke Verteidigung des Gegners erzwungen, waren eins der Probleme auf Seiten des Pharmaserv-Teams.
<<< Statistik >>>
So erfreuten sich BC-Team und Fans an den kleinen Dingen – vielleicht ein guter Vorsatz für 2025. Wie gute Defense-Sequenzen, die den Tabellenführer zu einer Acht-Sekunden-Übertretung und wenig später zu einem Katastrophen-Einwurf zwangen. Oder einem 9:0-Lauf zum 29:50 (25. Minute). Allderings donnerte Keltern danach bis zum Viertelende noch fünf Dreier in die Reuse (68:35).
Ihren letzten Durchgang im Jahr 2024 gewannen die Blue Dolphins dann sogar, wir im Hinspiel, diesmal mit 21:17. Das honorierten die rund 20 mitgereisten BC-Fans mit Applaus.
José Araújo (Trainer Marburg):
„Erstmal Gratulation an Keltern zum Einzug ins Eurocup-Achtelfinale. Das ist toll für den deutschen Damen-Basketball. Vor allem freue ich mich für Matea [Tavic, Kelterns Trainerin], die mal meine Spielerin war. Von daher weiß ich, wie viel Anteil sie an dem Erfolg hat. Normalerweise spreche ich nicht über die Schiedsrichter, aber heute fand ich es eine gute Spielleitung mit guter Kommunikation. So was brauchen wir in der 1. Liga. In der ersten Halbzeit haben wir gleich in den ersten vier Angriffen gute Würfe herausgespielt, aber nicht getroffen. Dann sind wir wieder mal von unserem Plan abgewichen, und das funktioniert nicht. Aber Mateas Team hat uns auch vor große Probleme gestellt und dazu gebracht, schlecht zu spielen. Und in der Verteidigung waren wir nicht energisch genug. In der zweiten Halbzeit haben wir uns besser auf den Gegner eingestellt, aber Keltern hat das Spiel immer kontrolliert. Immerhin haben wir sie zu 20 Ballverlusten gezwungen. Wir werden noch härter trainieren, damit wir beim nächsten Mal besser mithalten können, am besten irgendwann bis in die letzte Minute. Das muss unser Ziel sein.“
Matea Tavic (Trainerin Keltern):
„Ich kenne José [Araújo] schon lange und weiß daher, dass Marburg bei ihm in guten Händen ist. Bei uns haben heute viele Sachen funktioniert. Allerdings sind 20 Ballverluste und 16 gegnerische Offensiv-Rebounds zu viele. Daran werden wir arbeiten müssen, besonders imm Hinblick auf die [Eurocup-Spiele gegen] Montpellier. Da darf uns das nicht passieren.“
Statistik:
VIERTEL: 26:9, 21:11, 21:15, 17:21.
KELTERN: Rachel Arthur (3 Punkte / 1 Dreier), Mina Dordevic (3), Mael Gilles (4), Alexandria Kiss-Rusk (15/2), Karina Konstantinova (13/3), Quinesha Lockett (8/1), Johanna Muzet (12), Nevena Rosic (23/5), Anastasia Schlipf (2), Angelina Turmel (2).
MARBURG: Marianna Byvatov, Aaliyah Dunham (8/1; 5 Rebounds), Lena Dziuba (7; 8 Reb.), Mia Heide (3; 7 Reb.), Nora Jacob, Caitlyn Jones (11/2), Lia Kentzler (3), Hailey Leidel (16/2; 6 Reb.), Lucy Michel (1), Greeta Üprus (7/1).
SR: A.Sirtmac, A.Berres, D.Krüger.
Fun Facts:
In der 24. Spielminute erzielte Marburgs Nummer 24 (Hailey Leidel) den 24. Punkt für ihr Team (24:50).
Fail Facts:
Marburg beendet das Jahr 2024 mit 4 Siegen aus 25 Pflichtspielen. Nur 4 Marburger Siege in Bundesliga-Hauptrunde und Pokal in einem Jahr gab’s zuletzt 1994 (damals aus 22 Spielen). / 16. Marburger Niederlage gegen Keltern in Folge; in Keltern die 8. in Folge. / Neun erzielte Punkte im ersten Viertel sind für Marburg die wenigsten auswärts in der 1. Liga seit 30.01.2022 (9:17; 66:77-Sieg in Wasserburg). / -17 Punkte nach dem ersten Viertel ist Marburgs schlechtestes erstes Viertel auswärts in die 1. Liga seit 27.11.2016 (-15; 19:34; 48:64-Niederlage in Wasserburg). / 20 erzielte Punkte zur Halbzeit sind für Marburgs die wenigsten auswärts in der 1. Liga seit 11.03.2006 (21:50; 65:88-Niederlage in Wasserburg). / -27 Punkte zur Halbzeit ist Marburgs schlechteste erste Halbzeit auswärts in der 1. Liga seit 07.01.2001 (-25; 32:57; 68:118-Niederlage in Wuppertal). / 11 erfolgreiche Zwei-Punkt-Würfe sind für Marburg die wenigsten auswärts in der 1. Liga seit 08.10.2023 (10/29; 68:81-Niederlage in Opladen/Leverkusen). / 17 erfolgreiche Feldwürfe (59 Versuche) sind für Marburg in der 1. Liga die wenigsten seit 03.11.2023 (16/62; 52:75-Niederlage; Hannover).
(von Marcus Richter)
Nächste Spiele:
Samstag, 04.01.2025, 19 Uhr, Heimspiel gegen Syntainic MBC (Tickets hier)
Samstag, 11.01.2025, 19 Uhr, auswärts bei Alba Berlin.
- Zum Ticket-Portal des BC Marburg hier.
- Spielplan als PDF zum Herunterladen.
- Liga: Spielplan, Ergebnisse, Tabelle.
- Alle Infos zum Pharmaserv-Team aktuell immer zuerst sowie exklusive Inhalte gibt’s direkt aufs Smartphone über die kostenlose offizielle Blue-Dolphins-App, bei Google Play und im App Store.
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
4. Januar 2025 | 19:00 | Toyota 1. DBBL | 2024-2025 |
Marburg
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Halle
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |