
Vier Marburgerinnen spielten mit dem Hessenkader in Pilsen: Lisa Kiefer (hinten, Vierte von links), Annika Krusche (Sechste) und Hanna Bonacker (Achte) sowie Kaja Szych (vorne, Zweite von links). Foto: HBV
HBV-Girls bei Christmas-Tournament in Pilsen Fünfter
Bereits zum dritten Male reiste der weibliche Hessenkader zum traditionellen Christmas-Tournament nach Pilsen in Tschechien, welches in diesem Jahr vom 27. bis 29. Dezember stattfand.
Unser 2002er-D1-Kader startete in der Altersklasse U16 und belegte am Ende, in dem sportlich für uns sehr wertvollem Turnier, den 5. Platz. Vom BC Marburg waren Hanna Bonacker, Lisa Kiefer, Annika Krusche und Kaja Szych mit von der Partie.
Alle Ergebnisse der Hessinnen auf einem Blick:
Gruppenspiele
HESSEN – BK Strakonice 41:20 (15:14)
HESSEN – BK LOKO Karlovy Vary 28:40 (14:20)
HESSEN – UKS ORLIK Ujazd 44:53 (21:28)
HESSEN – DbaK Pilsen 53:44 (20:23)
Platzierungsspiele
HESSEN – BK Klatovy 34:23 (19:13)
HESSEN – BK Frydek-Mistek 60:41 (30:20)
Alle Turnierergebnisse: http://www.basketbal.tjloko-plzen.cz/index.php?page=christmas-cup-u16g
Grundsätzlich muss man festhalten, dass alle sechs Spiele für unseren Kader einen hohen Lerneffekt hatten und wir definitiv auch im kommenden Jahr wieder in Pilsen teilnehmen werden. Vor allem die sehr robuste und kernige Spielweise gegen Teams aus dem Ostblock stellte für unsere Spielerinnen eine große Herausforderung dar, auf die sie sich jedoch im Laufe des Turnieres immer besser einstellten.
Zwar waren wir in fast allen Spielen unseren Gegnern körperlich überlegen, dennoch hatten wir turnierübergreifend große Schwierigkeiten unsere Gegenspielerinnen in der Eins-gegen-eins-Verteidigung zu kontrollieren. Ein weiteres Problem war sicherlich unsere schwache Wurfquote, insbesondere am Brett. Die Tatsache, dass wir Lösungen gegen eine Zonenpresse noch nicht umsetzen konnten, ist aufgrund des Regelwerkes in Deutschland (Zonenpresse bis U15 nicht erlaubt) durchaus nachvollziehbar.
Das Turnier hat erneut aufgezeigt, dass durch unser relativ schwaches Oberliga-Niveau die Verteidigungsmentalität unserer Kaderspielerinnen nicht unbedingt ausreichend entwickelt ist. In diesem Zusammenhang ist es wenig zielführend, dass man in der kommenden Spielzeit erst in der U18 eine weibliche Jugend-Bundesliga (WNBL) etabliert. Die Spielerinnen benötigen zwingend bereits im U16-Alter einen Wettbewerb auf höherem Niveau.
(von Ebi Spissinger, HBV-Landestrainer)