
BC Marburg hat eine Präsidentin
Die neue Präsidentin des Basketball-Clubs Marburg e.V. heißt Christina Scholz. Bei der ordentlichen
Mitgliederversammlung am 23. Januar wurde die 50-jährige Marburgerin einstimmig zur Nachfolgerin
von Oliver Pohland gewählt, der dem Verein die letzten acht Jahre vorgestanden hatte und der aus
beruflichen Gründen nicht erneut antrat.
Mit Christina Scholz führt nun eine Frau den mitgliederstärksten Basketball-Verein in der Region. Seit
1992 spielt die 1. Damenmannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse – so lange wie keine
andere.
Lob für Amtsvorgänger Oliver Pohland
Neben dem Profi-Team, dem einzigen in Hessen, gibt es rund 30 weitere Jugend- sowie Damen- und
Herrenmannschaften im Verein, die in verschiedenen Ligen spielen. Hervorzuheben ist das Handicap-
Team aus Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, das an zahlreichen nationalen
und internationalen Wettkämpfen teilnimmt.
Die neue Präsidentin arbeitet seit 2022 als ehrenamtliche Finanzvorständin beim BC Marburg e.V. und
bringt als Abteilungsleiterin der regionalen Sparkasse viel Knowhow in den Verein. Christina Scholz
bedankte sich bei ihrem Vorgänger: „Oliver Pohland hat den Verein mit seiner Arbeit in den letzten
Jahren immer auf Kurs gehalten.“
Zum Vize-Präsidenten wurde Udo Linne (Personal) gewählt. Er folgt auf Stefan Gnau, der die Funktion
des hauptamtlichen Geschäftsführers übernimmt. Für den ideellen Bereich wird künftig Detlef Cordes
zuständig sein. Komplettiert wird der Vorstand durch Hilde Rektorschek (Handicap-Team), Norbert
Müller (Coaching) und Ulrich Semler (Organisation), die alle in ihren Ämtern bestätigt wurden.
Fokus: Nachwuchs an die Bundesliga heranführen
In ihrem neuen Amt möchte Christina Scholz zusammen mit ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen
den Fokus auf die sportliche Entwicklung junger Basketballerinnen und Basketballer legen. „Wir
wollen weiterhin die Bedingungen verbessern, in denen sich junge Menschen im Breiten- und
Spitzensport optimal entwickeln können. Ein Ziel ist dabei die Stärkung unserer Blue-Dolphins mit
eigenen Nachwuchskräften, aber auch eine sportlich erfolgreiche Entwicklung im Herrenbasketball ist
mir wichtig.
Besonders freut es mich, dass es uns gelungen ist, Patrick Unger auch künftig für unseren Verein zu
gewinnen. Er hat die sportliche Leitung des Leistungszentrums übernommen und somit auch künftig
eine wichtige Schlüsselposition inne.“