Mädchen spiel(t)en Basketball

Mädchen spiel(t)en Basketball
Mit Marburgs Nationalspielerin Steffi Wagner durfte dieses Kind zum Bundesligaspiel einlaufen. Foto: Melanie Weiershäuser

Marburger Tagescamp
findet großen Anklang

Der Aktionstag „Mädchen spielen Basketball“ ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Basketballclubs Marburg und des Mädchen-Basketball- Leistungszentrums (MBLZ). Einmal pro Saison findet dieses Tagescamp
in Marburg statt.

84 Mädchen aus 16 Vereinen aus ganz Hessen und 3 Schul-AG trafen sich in der Sporthalle der Kaufmännischen Schulen. Unabhängig von Vorwissen,
Leistungsstand und Erfahrung wurde der Event für Mädchen der Altersklassen U10 bis U17 angeboten. Organisiert wurde das Camp von Christine Hellkötter, durchgeführt von 17 Trainern und Helfern.

Beste Planung und Durchführung sind das Geheimnis für die Attraktivität der Veranstaltung, und so ging es gleich um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Christine Hellkötter vom MBLZ, gefolgt von Michael Rüspeler, Präsident des Hessischen Basketballverbandes, und Oliver Pohland vom Vorstand des BC Marburg los. Unmittelbar im Anschluss ging es ans Aufwärmen, an dem auch die Spielerinnen der Erstligamannschaft des BC Pharmaserv Marburg teilnahmen. Dann gingen die nach Alter eingeteilten Gruppen mit ihren Betreuerinnen an spezielle Trainingsstationen.

Die einzelnen Übungen beinhalteten Ballhandling, Defense, Korbleger, Wurf und Athletik. Dabei wurden die teilnehmenden Mädchen von jeweils einem Trainer und Co-Trainer angeleitet und unterstützt. Pro Einheit waren 40 Minuten angesetzt, bevor es nach einer kurzen Pause an die jeweils nächste Station ging.

Im Anschluss an das Trainingscamp besuchten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit den Betreuern das Bundesligaspiel der Blue Dolphins des BC Marburg gegen die ChemCats aus Chemnitz. Die jüngsten der Teilnehmerinnen durften als Einlaufkinder mit den BC-Spielerinnen aufs Feld laufen. Als Sieger der Partie ging der BC Marburg mit 72:52 hervor.

Christine Hellkötter als Vorsitzende des MBLZ und Vorstandsmitglied des BC Marburg freut sich über die gelungene Veranstaltung: „Wir haben gesehen, dass Basketball für Mädchen eine hoch interessante und attraktive Sportart sein kann, die mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Gemeinsam mit dem MBLZ möchte der BC Marburg Vorreiter und Ansprechpartner gerade für Mädchen sein und somit dem Basketball dauerhaft noch mehr Bedeutung verleihen und in seiner Gesamtbedeutung weiter entwickeln“, sagt Hellkötter.

(von Oliver Pohland)