U13-Mädels sind hessische Vizemeister

Unsere Hessenmeisterinnen (im Trikot hintere Reihe von links): Nummer 15 Hanna Fach, 6 Paula Hegele, 11 Nova Heckmann, 9 Nora Jacob, 12 Jette Koplin sowie (vorne von links) 5 Flora Lukow, 7 Jana Bonacker, 14 Annika Kraus, 13 Zora Völkel, 8 Jule Wegener, Lenka Hennig (im ersten Spiel verletzt), und 4 Elly Hoffmann mit Eltern, Fans und Trainern: Mouhamad Diar Bakerli (links) und Frank Arnold (hinten mit geliehenem Kind).

Marburgerinnen holen Silber bei Hessenmeisterschaft

Die U13-Mädchen des BC Marburg erkämpften sich in Hofheim bei den Hessenmeisterschaften der besten vier Oberliga-Mannschaften den zweiten Platz. Zum Auftakt gab es einen 49:35 (25:21) Erfolg gegen die SKG Roßdorf. Nach einem guten Start für den BC ging das erste Viertel doch noch mit 9:14 an die Roßdorferinnen. Aber in der Folge funktionierte die Defense der Marburgerinnen deutlich besser. Roßdorf gelangen in den weiteren Vierteln nur noch jeweils sieben Punkte, so konnten sich die Marburger Mädchen kontinuierlich absetzen.

Am Sonntagmorgen ging es dann gegen die Homburger TG. Das BC-Team verschlief den Start völlig. Beim Stand von 0:8 war erst eine Auszeit nötig, um das Team zu wecken. Aber schon zur Viertelpause lagen die Marburgerinnen dann mit 16:10 vorne. In einem starken zweiten Viertel setzten sie sich dann auf 28:13 zur Halbzeit ab. Aber anstatt daraus Sicherheit zu ziehen, startete das BC-Team nervös mit zahlreichen Fehlern in die zweite Halbzeit. Bis zur 33. Minute konnte Bad Homburg auf 43:46 verkürzen, alles war wieder völlig offen. Aber die BC-Mädchen behielten die Nerven, gingen wieder konsequenter in ihre Abschlüsse und entschieden das Spiel am Ende verdient mit 56:43 (28:13) für sich.

So kam es am Ende zum Duell zwischen dem Tabellenersten und -zweiten der Oberliga-Saison, dem gastgebenden TV Hofheim und dem BC Marburg. Wie schon im Spiel zuvor kam beim Stand von 0:8 die erste Marburger Auszeit und zur Viertelpause konnten die BC-Mädchen beim Stand von 12:16 das Spiel auch schon wieder offen gestalten. Das Team kämpfte mit hoher Intensität in der Defense gegen die körperlich deutlich überlegenen Hofheimerinnen.

Ihre beste Phase hatten die Marburgerinnen im zweiten Viertel. Sie ließen nur sieben Punkte zu, trafen gut aus der Mitteldistanz und erarbeiteten sich so einen 24:23-Vorsprung zur Halbzeit. Nach der Pause setzten sich aber die Hofheimerinnen wieder besser durch und in der Offense fanden bei den BC-Mädchen auch einfache Würfe nicht mehr ihr Ziel.

Hofheim konnte sich bis zur 33. Minute auf 50:35 absetzen, aber das BC-Team gab sich nicht auf, verkürzte in wenigen Minuten den Abstand wieder auf 42:50 (35. Minute), konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Am Ende wurde der TV Hofheim mit einem 58:48 (23:24) Erfolg hochverdient Hessenmeister der U13. Die Südhessinnen gewannen einschließlich der Hauptrunde alle 21 Saisonspiele. Den dritten Platz belegte die Homburger TG vor der SKG Roßdorf.

Für die BC-Mädchen war das Turnier ein schöner Abschluss für eine sehr gute Saison. Vor allem das Finale in der gut gefüllten Hofheimer Halle, in der die Zuschauer und Eltern beider Teams für eine großartige Stimmung sorgten, war ein absoluter Saisonhöhepunkt für die Kinder.

Für den BC spielten in Hofheim:
Elly Hoffmann, Flora Lukow, Paula Hegele, Jana Bonacker, Jule Wegener, Nora Jacob, Lenka Hennig (die sich leider schon im ersten Spiel verletzte), Nova Heckmann, Jette Koplin, Zora Völkel, Annika Kraus und Hanna Fach.

Oberliga: Tabelle und Ergebnisse hier.

Hessenmeisterschaft: Tabelle und Ergebnisse hier.

(von Frank Arnold)