BC Pharmaserv Marburg verliert zum Abschluss der Hinrunde bei Eisvögel USC Freiburg

BC Pharmaserv Marburg verliert zum Abschluss der Hinrunde bei Eisvögel USC Freiburg
Freiburg 2024.12.15 Basketball Bundesliga Frauen: USC Freiburg Eisvögel - BC Marburg, Unisporthalle II, Foto Achim Keller Ignaz-Bruder Strasse 1,79183 Waldkirch, Tel:(0049) 0-7681 4769432 Mobil:(0049)0-17666565510
Marburgs Marianna Byvatov (am Ball, gegen Freiburgs Pauline Mayer) erzielte 11 Punkte. Foto: Achim Keller
Marburgs Marianna Byvatov (am Ball, gegen Freiburgs Pauline Mayer) erzielte 11 Punkte. Foto: Achim Keller

 

Wieder komische Sachen gemacht

Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
Eisvögel USC Freiburg – BC Pharmaserv Marburg 82:68 (38:32).

Mit einer Niederlage hat der BC Pharmaserv Marburg die Hinrunde in der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga beendet. Am 3. Advent unterlagen die Blue Dolphins (Bilanz 2:9) beim bisher sieglosen Schlusslicht Eisvögel USC Freiburg mit 68:82. Die Hessinnen stehen nach den ersten elf Spieltagen auf Rang 10 von 12. Absteiger gibt es dieser Saison keine. Topscorerin der Partie war die Freiburgerin Frances Hottinger (24 / 8 Rebounds), erfolgreichste Punktesammlerin für Marburg Hailey Leidel (17 / 3 Dreier).

Marburg scheint sich zum Lieblingsgegner der Freiburgerinnen zu entwickeln. Waren es zum Hauptrundenfinale der Vorsaison die Blue Dolphins, gegen die die Eisvögel eine sechs Spiele dauernde Siegesflaute beendeten, war es nun wieder das Pharmaserv-Team, das diesmal eine saisonübergreifende Niederlagenserie mit 13 Partien beenden half.

<<< Re-Live >>>

Und ihren ersten Saisonerfolg in der Liga haben sich die Eisvögel redlich verdient. Sie wirkten in den entscheidenden Momenten wacher, zielstrebiger und effektiver. Brauchten die Gäste für ihre 28 Feldkörbe 69 Versuche, schafften die Eisvögel 29 Treffer mit nur 54 Würfen. Dazu kamen die Freiwürfe: Freiburg traf 17 (von 25), Marburg hatte überhaupt nur 10 (und traf 6), was auch daran lag, dass der Gegner fünf Offensivfouls produzierte.

Auch die Rebound-Bilanz (39:31) sprach für die Gastgeberinnen, bei denen auf ihre einzige ausländische Profispielerin, Frances Hottinger, Verlass war. Die US-Amerikanerin machte 10 Punkte mehr als ihr Saisonschnitt (14,3) hätte erwarten lassen. Elea Gaba hatte mit ihren 21 Zählern einen noh überdurchschnittlicheren+ Tag erwischt.

Kampf und Einsatz kann man dem Pharmaserv-Team erneut nicht absprechen. Mehr als einmal hechtete Marianna Byvatov nach dem Ball, befand sich Catie Jones im Bodenkampf. Mehrfach zeigten die Blue Dolphins Geduld, spielten einfache Punkte schön heraus. Und dann gab es wieder die Momente, in denen sich nicht nur BC-Trainer José Araújo die Haare raufte. Leichte Chancen vergeben, früh schwierige Würfe genommen, sich unnötige Ballverluste geleistet.

<<< Statistik >>>

Nach 14:23-Rückstand nach verschlafenem ersten Durchgang, kämpfte sich Hessens einziger Erstligist im Damen-Basketball auf 28:29 heran (15. Minute). Beim Seitenwechsel war mit 32:38 noch alles drin. Nach Wiederbeginn brachten sieben Punkte in Folge die erste Marburger Führung: 39:38 durch Alexia Allesch nach schöner Vorarbeit durch Catie Jones. Doch bis zur letzten Pause waren es wieder sechs Punkte Rückstand (51:57).

Und eine 12:3-Serie brachte die Heimmannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Nach vierdreiviertel Minuten des Schlussabschnitts gelang dem BC erst der zweite Korb (56:71). Da hatte Araújo schon alle seine Auszeiten genommen. Doch die versuchten Kurskorrekturen halfen nichts.

 

José Araújo (Trainer Marburg):

„Es war natürlich ein wichtiges Spiel, aber kein entscheidendes. Wir wollten hier nicht verlieren. Aber Freiburg ist ein wettbewerbsfähiges Team, das oft nur knapp verloren hat, daher war es klar, dass sie früher oder später auch gewinnen würden. Jetzt sind wir leider diejenigen, gegen die das gelungen ist. Aber das macht die Niederlage nicht schlimmer. Ich kann nicht zufrieden damit sein, wie wir gestartet sind. Da haben wir wieder irgendwelche Sachen gespielt. Dann haben wir angefangen, vernünftig zu spielen und sind ins Spiel gekommen. Aber immer wenn wir wieder auf ein, zwei Punkte dran waren, und selbst als wir nach einem guten Start ins dritte Viertel geführt haben, haben wir wieder komische Sachen gemacht, nur nicht das, was unser Plan war. Positiv war, dass wir immer wieder zurückgekommen sind, bis auf im letzten Viertel. Wir haben generell immer dann Probleme, wenn ein Team physisch spielt und wir uns dann aus dem Konzept bringen lassen. Das ist etwas, das wir in den Griff bekommen müssen.“

 

Statistik:

VIERTEL: 23:14, 15:18, 19:19, 25:17.

FREIBURG: Karla Busch, Britta Daub 9 Punkte, Helena Englisch, Elea Gaba 21/1 Dreier, Frances Hottinger 24, Paula Huber-Saffer, Pauline Mayer, Luisa Nufer 15/3, Paula Paradzik (n.e.), Lina Sontag 7/1, Paula Spaine 6/2, Xara Eich.

MARBURG: Alexia Allesch 8 (6 Rebounds, 3 Assists), Marianna Byvatov 11/2, Aaliyah Dunham 4, Lena Dziuba, Mia Heide 13 (9 Reb., 4 Ass.), Caitlyn Jones 11/1 (3 Ass.), Lia Kentzler (n.e.), Preslava Koleva, Hailey Leidel 17/3 (6 Reb.), Lucy Michel, Greeta Üprus 4.

SR: E.Naim, V.Steckas, M. Petricevic. Z: 748.

 

Fun Facts:

In den letzten 9 Spielen zwischen Marburg (3 Siege) und Freiburg (6) erzielte Freiburg 8 Mal mehr als 80 Punkte, Marburg 5 Mal.

Fail Facts:

Marburg verliert saisonübergreifend gegen Erstligisten zum 12. Mal in Folge das Rebound-Duell.

 

(von Marcus Richter)

 

Nächste Spiele:

Samstag, 21.12.2024, 19 Uhr, Heimspiel gegen Eigner Angels Nördlingen (Tickets hier)

Sonntag, 29.12.2024, 16 Uhr, auswärts bei Rutronik Stars Keltern.

 

 

 

vs

Details

Datum Zeit League Saison
21. Dezember 2024 19:00 Toyota 1. DBBL 2024-2025

Austragungsort

Kleine Georg-Gaßmann-Halle, Marburg
Sporthalle Georg-Gaßmann-Stadion, 46, Leopold-Lucas-Straße, Stadtwald, Ockershausen, Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen, 35037, Deutschland

Marburg

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000

Nördlingen

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000