
Am Samstag in Marburg für Deutschland im Einsatz (oben von links): Marie Bertholdt, Steffi Wagner und Patrick Unger sowie (unten von links) Finja Schaake und Alex Wilke. Fotos: Peter Voeth (4), Jürgen Laackman (1)
Fünf Fragen an unsere vier Nationalspielerinnen und den Bundestrainer:
Du freust dich auf das Länderspiel in Marburg, weil …?
Marie Bertholdt: Wir vor eigenem Publikum spielen und viele Freunde und Familie zum Anfeuern kommen.
Finja Schaake: Es ein ganz besonderes Spiel zu Hause vor eigenem Publikum, Familie und Freunden ist.
Steffi Wagner: Es in eigener Halle und vor den eigenen Fans immer etwas ganz Besonderes ist.
Alex Wilke: Es etwas ganz Besonderes ist, zu Hause vor den einheimischen Fans, Freunden und der Familie zu spielen.
Patrick Unger: Es immer eine Ehre ist, ein Spiel für Deutschland zu coachen. Und dann auch noch in Marburg das erste Mal als Bundestrainer ist schon etwas sehr Besonderes.
Gegen den WM-Vierten Belgien zu spielen, bedeutet …?
Marie: Dass wir nichts zu verlieren haben, aber natürlich alles geben werden, um ein möglichst gutes Spiel zu zeigen.
Finja: Dass wir uns mit den besten Spielerinnen der Welt messen dürfen.
Steffi: Als Underdog befreit aufspielen zu können und keine Angst zu haben.
Alex: Eine große Herausforderung, bietet aber auch die Möglichkeit, sich mit den Größten und Besten zu messen.
Patrick: Eine Menge Arbeit, und es wird richtig tough. Wir sollten die Herausforderung genießen und alles raushauen, was wir in den Köchern haben.
Dass der Vereinstrainer auch Bundestrainer ist, ist …?
Marie: Eine etwas ungewöhnliche Situation, aber hat viele Vorteile, da man sich und seine Spielidee schon kennt.
Finja: Toll für uns Marburgerinnen, auch, weil wir genau wissen, was Patti von uns erwartet.
Steffi: Super, weil wir Patti gut kennen und wissen, was von uns erwartet wird.
Alex: Super, weil wir uns gut kennt, und er genau weiß, wie er uns motivieren und auch provozieren kann, um unsere Leistung abzurufen.
Patrick: Cool!
Dass vier Spielerinnen aus deinem Vereinsteam dabei sind, ist …?
Marie: Sehr schön, weil wir uns alle gut verstehen, und deswegen ist es sowohl auf dem Feld als auch außerhalb nur von Vorteil.
Finja: Besonders gut, da wir uns sowohl auf als auch außerhalb des Feldes sehr gut verstehen.
Steffi: Sau cool, weil wir jede Menge Spaß zusammen haben.
Alex: Ziemlich cool, weil wir uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch abseits sehr gut verstehen.
Patrick: Schön, da sie es meiner Meinung nach absolut verdient haben. Sie spielen auf die richtige Art und Weise Basketball und haben sich entweder schon bewährt oder zeigen viel Potential, um das in Zukunft noch zu tun.
Du bist nach dem Länderspiel am Samstag zufrieden, wenn …?
Marie: Wir als Team unsere beste Leistung abrufen konnten und ich persönlich meinen Teil dazubeitragen konnte.
Finja: Wenn wir als Mannschaft eine gute Leistung gezeigt haben.
Steffi: Wir als Team unser ganzes Potenzial abrufen konnten und es eine super Stimmung in der Halle war.
Alex: Wir alle unser Bestes gegeben haben und vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen konnten.
Patrick: Wir die richtige Einstellung an den Tag gelegt und unsere Prinzipien gut umgesetzt haben.
- EM-Qualifikation: Deutschland – Belgien, Samstag, 17. November, 19.30 Uhr, Georg-Gaßmann-Halle, Marburg. Restkarten sind ab 18 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Tipp: Bitte nicht zu knapp vor Spielbeginn kommen.
- Vorher, 15.30 Uhr: U18-Testspiel: Europameister Deutschland – Tschechien. Eintritt frei.
(von Marcus Richter)