50 Teilnehmer beim Camp Auf eine gelungene Woche in der Georg-Gaßmann-Halle beim Basketball-Leistungscamp für Kinder und Jugendliche konnten die Trainerinnen und Trainer von BC und MBLZ Marburg zurückschauen. Insgesamt 50 Mädchen und Jungen gingen an den Start, und erstmals waren auch drei Mädchen aus dem Basketball-Handicap-Team dabei. Sie fühlten sich gut eingebunden und sagten: „Wir...
Handicap-Team in Neuendettelsau
Handicap-Team besucht fränkische Freunde Der Gegenbesuch der Basketballerinnen des Handicap-Teams des BC Marburg in Neuendettelsau war ein voller Erfolg. Am ersten Wochenende im April folgten zehn Spielerinnen mit den Begleiterinnen Petra Zinecker und Hilde Rektoschek der Einladung der Diakonie nach Neuendettelsau (Bayern). Vorausgegangen war im Vorjahr der Besuch des Basketball-Teams Neuendettelsau in Marburg. Während dieser...
Mädchen spiel(t)en Basketball 2019
Begeistert und achtsam bei der Sache Auch in diesem Jahr war die Aktion „Mädchen spielen Basketball“ eine gut besuchte Veranstaltung. 110 interessierte Mädchen der Altersklassen U10-U17 nahmen an dem vom Basketball-Club Marburg und dem Mädchen-Basketball-Leistungszentrum (MBLZ) Marburg organisierten Trainingscamp teil. Die Teilnehmerinnen wurden am frühen Morgen vom Bundes- und Bundesligatrainer Patrick Unger sowie den Bundesligaspielerinnen...
Fortbildung an SOD-Akademie
Übungsleiter-Assistenten für Handicap-Team Special Olympics Deutschland bietet über die SOD-Akademie bundesweit Schulungen für Menschen mit und ohne Einschränkungen an. In Zusammenarbeit mit den Sportverbänden werden Athleten geschult und können als „Übungsleiter-Assistenten“ die Sportvereine ehrenamtlich unterstützen. Der BC Marburg ist Mitglied im Landesverband von Special Olympics Hessen (SOH) und engagiert sich seit Jahren auf vielen Ebenen....
Handicap-Sportler erringen Abzeichen
Europäische Basketballwoche in Marburg In Zusammenarbeit mit der FIBA Europe sowie Special Olympics Europa/Eurasien fand vom 24. November bis 2.Dezember die 15. Europäische Basketballwoche (EBW) statt. Am jüngsten Projekt beteiligten sich 19.000 Sportler, davon bundesweit 800 Sportler mit und ohne Handicap. Seit 2014 richtet der BC Marburg als Mitglied von Special-Olympics Hessen während der EBW...
Sportlerehrung 2018
Ein Podium voller Basketballerinnen Mit Medaillen ehrten der Landkreis und die Stadt sportliche Leistungen im Jahr 2017 sowie langjährige ehrenamtliche Arbeit. 276 Menschen wurden in der Großsporthalle auf die Bühne gerufen, 55 davon sind für den BC Marburg aktiv. Neben den Blöcken mit den Auszeichnungen wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Eine Bronzemedaille...
Handicap-Team besuchte Fortbildung
Gemeinsam stark In Begleitung von Hilde Rektorschek haben Heidi, Laura, Celina, Andreas und Michael vom Basketball-Handicap-Team BC Marburg sich am 3. März sehr erfolgreich bei einer Fortbildungsveranstaltung in der Sport- und Bildungsstätte in Wetzlar eingebracht. Einige Übungseinheiten haben die Marburger Sportlerinnen und Sportler vorgestellt und dabei auch neue Übungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennengelernt...
Respekt für BC Marburg
Auszeichnung im Sporthotel in Grünberg Im Rahmen der Kampagne „Hessen lebt Respekt“ wurde der BC Basketball-Club Marburg als „Verein des Respekt“ vom Landessportbund Hessen für sein Engagement im Sportalltag ausgezeichnet. Für sein Miteinander. Es ist für den BC eine Selbstverständlichkeit, in jeder Saison die Kulturloge mit kostenlose Eintrittskarten zu unterstützen. So können viele Familien mit...
Basketball-Abzeichen für Handicap-Sportler
Das Handicap-Team des BC Marburg hat während der Europäischen Basketballwoche das DBB-Basketball-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben. Seit 2014 richtet der BC Marburg als Mitglied von Special-Olympics Hessen die Aktionen mit Trainingseinheiten und Turnieren aus. An der jüngsten Europäische Basketballwoche beteiligen sich 19.000 Sportler mit Behinderungen aus 35 Städten. Am Samstag stellte das Handicap-Team...
10.000 Euro für Handicap-Team
BC gewinnt Zukunftspreis Mit dem ODDSET Zukunftspreis des hessischen Sports ist am Samstag der Basketball-Club Marburg ausgezeichnet worden. Der gemeinsam von Landessportbund Hessen und LOTTO Hessen ausgeschriebene Preis für wegweisende Vereinsarbeit im Sport ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und gehört damit zu den höchstdotierten Sportpreisen in Deutschland. Preisgeber ist LOTTO Hessen. Für sein Projekt...